Die Deutsch-Türkische Jugendbrücke ist die zentrale Fach- und Förderstelle des Schüler*innen- und Jugendaustauschs zwischen Deutschland und der Türkei. Wir fördern, vernetzen, qualifizieren und beraten junge Menschen sowie Lehr- und Fachkräfte.
Gemeinsame Erklärung der Fach- und Förderstellen der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit zu den geplanten Kürzungen des Kinder- und Jugendplans
Unkomplizierte und flexible Förderung von digitalen und physischen Kooperationsprojekten mit bis zu 5.000 Euro – schulisch, außerschulisch und beruflich.
Förderung gegenseitiger, physischer Begegnungen von jungen Menschen sowie Lehr- und Fachkräften, die gemeinsam von deutschen und türkischen Organisationen umgesetzt werden.
Eigene Projekte der Jugendbrücke, mit denen wir neue Themen, Formate und Methoden für den Schüler*innen- und Jugendaustausch erschließen und Netzwerke von Lehr- und Fachkräften stärken.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.