Nach Erasmus+ Akkreditierung: Neues Förderprogramm für Berufsschulen und -kollegs

Jugendbrücke akkreditiert sich im Bereich berufliche Aus- und Weiterbildung

Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA-BIBB) hat die Jugendbrücke für den Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Leitaktion 1 von Erasmus+ akkreditiert. Dieser Erfolg schafft die Grundlage dafür, dass die Jugendbrücke ein eigenständiges Förderprogramm für den beruflichen Austausch aufbauen kann.

In den kommenden drei Jahren wird die Jugendbrücke jährlich Konsortien aus Berufsschulen und -kollegs aus ganz Deutschland bilden. Als Koordinatorin dieser Konsortien stellen wir seinen Mitgliedern finanzielle Mittel für mehrtägige Begegnungen in Deutschland und der Türkei zur Verfügung. Darüber hinaus gewährleisten wir ideelle Unterstützung, Vernetzung und die Befähigung der Konsortiumsmitglieder.

Die Einbindung junger Menschen mit geringeren Chancen ist uns dabei ein besonderes Anliegen. Bei der Auswahl der Konsortialmitglieder haben insbesondere Einrichtungen Vorrang, die einen hohen Anteil an Lernenden mit geringeren Chancen aufweisen – insbesondere solche mit vielen Lernenden mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung.