Info- und Vernetzungstage zum internationalen Jugend- und Schüleraustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit

Wir laden Sie herzlich zu den Informations- und Vernetzungstagen nach Magdeburg und Erfurt ein! Hier möchten wir Ihnen neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Russland, Tschechien, Griechenland und in die Türkei vorstellen. Das Angebot richtet sich an Schulen, Träger der Jugendhilfe, Jugendgruppen und Gemeinden aus Hessen und benachbarten Regionen.

Daten

Magdeburg: am Donnerstag, den 24. April, von 9:00 bis 17:00 Uhr im Roncalli-Haus, Max-Josef-Metzger-Str. 12/13, 39104 Magdeburg
Erfurt: am Freitag, den 25. April, von 9:00 bis 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer IHK, Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt

Inhalte

Neben grundsätzlichen Informationen zum Jugend- und Fachkräfteaustausch mit Frankreich, Israel, Polen, Russland, Tschechien, Griechenland und der Türkei bieten wir Arbeitsgruppen an, die Ihnen neue Impulse für die Gestaltung Ihrer digitalen oder physischen Projekte geben können – unter anderem zur Antragstellung, zur Programmplanung und zur Erinnerungsarbeit. Auch das Kennenlernen anderer lokaler Akteure und der gegenseitige Erfahrungsaustausch sind möglich!

Arbeitsgruppen
  • AG 1: Erste Schritte vom Antrag bis zum Zuwendungsnachweis
  • AG 2: „Was machen wir denn heute?” – Gutes Programm für Begegnungen
  • AG 3: Escape & Connect – Teamwork trifft Sprache bei internationalen Begegnungen
  • AG 4: Gruppen, Themen, Temperamente – Umgang mit Konflikten
  • AG 5: Desinformation als Herausforderung für die internationale Jugendarbeit
  • AG 6: Berufsorientierter Austausch
  • AG 7: Synergien nutzen: Zusammenarbeit von Schule und Jugendarbeit beim internationalen Austausch

Wir laden alle haupt- und ehrenamtlich Tätigen in der Jugendarbeit, in Einrichtungen, bei Trägern der Jugendhilfe und Schulen herzlich zur Teilnahme ein – ob bereits seit langer Zeit engagiert, erst kürzer im Austausch aktiv oder mit Interesse, etwas Neues aufzubauen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Reisekosten können nicht erstattet werden.

Melden Sie sich hier an:

Weitere Informationen zu dem Programm und zu den Arbeitsgruppen finden Sie hier:

Eine Initiative von: