Leipziger Erklärung zur Europäischen und Internationalen Jugendarbeit

Junge Menschen in den Mittelpunkt der Politik stellen – Jugendaustausch massiv ausbauen! Für eine Zukunft in Frieden und Demokratie.

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Krieg, Klimawandel, Digitalisierung und gesellschaftliche Umbrüche belasten besonders junge Menschen. In dieser Zeit ist es wichtiger denn je, ihnen sichere Räume, Orientierung und Chancen zur Mitgestaltung ihrer Zukunft zu bieten.

Die neue Bundesregierung hat sich eine „hervorragende Bildung auf allen Ebenen“ zum Ziel gesetzt – doch Bildung findet nicht nur in Schulen und Universitäten statt. Der Europäische und Internationale Jugendaustausch spielt eine entscheidende Rolle, um jungen Menschen interkulturelle Erfahrungen zu ermöglichen, ihre Resilienz zu stärken und demokratische Werte zu vermitteln.

Die Jugendbrücke hat deswegen gemeinsam mit den Partnerorganisationen der internationalen Jugendarbeit die Leipziger Erklärung zur Europäischen und Internationalen Jugendarbeit formuliert.