
Modellprojekte
Die Jugendbrücke hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele junge Menschen aus Deutschland und der Türkei in den Austausch zu bringen. Wir möchten ihnen wichtige soziale und fachliche Kompetenzen vermitteln und sie befähigen, sich in zunehmend mobilen, multikulturellen und digitalen Gesellschaften zurechtzufinden. Hierbei ist es uns vor allem wichtig, Jugendliche und junge Erwachsene mit vielfältigem kulturellem, sozialem und wirtschaftlichem Hintergrund stärker und besser anzusprechen. Darüber hinaus möchten wir die Beteiligung junger Menschen am gesellschaftlichen Leben stärken und sie ermutigen, die oft schwierigen deutsch-türkischen Beziehungen positiv mitzugestalten.
Um diese Ziele zu erreichen, erkunden wir in unseren Modellprojekten neue Wege des Schüler*innen- und Jugendaustauschs. Gemeinsam mit Partnerorganisationen erschließen wir die Potenziale neuer Themenfelder wie Gaming und Social Media und entwickeln neue Formate und Methoden.
Ein Schwerpunkt unserer Modellprojekte liegt zudem auf der Vernetzung und Befähigung von Lehr- und Fachkräften. Sie sind es, die trotz schwieriger Rahmenbedingungen Jugendaustausch zwischen Deutschland und der Türkei initiieren und umsetzen. In Veranstaltungen und Fortbildungen fördern wir den fachlichen und privaten Austausch von Lehr- und Fachkräften. Wir unterstützen den Aufbau deutsch-türkischer Partnerschaften und vermitteln wichtige Kompetenzen für die interkulturelle Arbeit mit jungen Menschen.