Projekte

Perspektivwechsel
Perspektivwechsel
Modellprojekt
Das Projekt stärkt das Bewusstsein junger Menschen für Demokratie, Pluralismus und politische Partizipation, indem es die Potentiale der politischen Bildung in deutsch-türkischen Jugendbegegnungen besser nutzbar macht.
Perspektivwechsel
Perspektivwechsel
Modellprojekt
Das Projekt stärkt das Bewusstsein junger Menschen für Demokratie, Pluralismus und politische Partizipation, indem es die Potentiale der politischen Bildung in deutsch-türkischen Jugendbegegnungen besser nutzbar macht
Creative Swap
Creative Swap
Modellprojekt
Creative Swap ist ein digitales Austauschprogramm für Schulen aus Deutschland und der Türkei, das die Social Media-Kompetenz junger Menschen fördert und sie mit interkulturellem Austausch verbindet.
Lehrkräftefortbildung
Lehrkräftefortbildung
Modellprojekte
Lehrkräfte aus Deutschland und der Türkei kamen zu einem Fortbildungsprogramm zum Thema diversitätssensible Schule zusammen.
Fachkräftefortbildung
Fachkräftefortbildung
Modellprojekte
Jugendarbeiterinnen aus Deutschland und der Türkei kamen zu einer mehrtägigen Fortbildung zusammen. Dort lernten sie Methoden kennen, um ihre Arbeit diversitätsbewusst und antidiskriminierend zu gestalten.
Youth For Forest
Youth For Forest
Naturschutz zum Anfassen: In Brandenburg trafen sich Jugendliche, um mehr über die Themen Waldschutz und Klimawandel zu erfahren. Sie pflanzten Bäume und halfen, den dortigen Wald zu verjüngen.
(Un)Stranger Neighbours
(Un)Stranger Neighbours
(Un)stranger Neighbours: Ein Projekt über Identität, Diversität, Vorurteile und die Suche nach Gemeinsamkeiten.
Berufsorientierter Schulalltag
Berufsorientierter Schulalltag
Schulischer Austausch
Schüler*innen aus Istanbul mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung besuchten ihre Partnerschüler*innen in Berlin. Bei dem Austausch lernten sie den berufsorientierten Schulalltag beider Länder kennen.
Jugendbotschafter e.V.
Jugendbotschafter e.V.
Wir haben mit Cengiz Jiménez Laux, Vorstandsvorsitzender des Jugendbotschafter e.V., über das Peer-to-Peer-Konzept des Vereins und die Pläne für die Zukunft gesprochen.
Robotik bilateral
Robotik bilateral
Schulischer Austausch
Wie ein Robotik-Projekt deutsche und türkische Schüler*innen ins Gespräch bringt: Austausch zwischen dem Otto-Hahn-Gymnasium in Monheim und der Emlak Konut Ortaokulu in Ataşehir.
Mehr Projekte