Deutsch-Türkische Jugendbrücke
  • Über uns
  • Förderprogramme
  • Projekte
  • Häufig gestellte Fragen
DE | TUR
Spende

Aktuelles

Aus unseren Projekten: Gründung des Jugendparlaments in Ataşehir
Aus unseren Projekten: Gründung des Jugendparlaments in Ataşehir
Diversitätssensible Schule: Webinar für Lehrkräfte am 15. Dezember
Diversitätssensible Schule: Webinar für Lehrkräfte am 15. Dezember
Staatliche Förderung: Deutscher Bundestag beschließt Finanzierung der Jugendbrücke
Staatliche Förderung: Deutscher Bundestag beschließt Finanzierung der Jugendbrücke
Jahresbericht 2021: Einblicke in die Arbeit und Projekte der Jugendbrücke
Jahresbericht 2021: Einblicke in die Arbeit und Projekte der Jugendbrücke
9. Parlamentarische Abend der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit
9. Parlamentarische Abend der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit
Jetzt wieder bewerben: Ausschreibung für schulische Austauschprojekte in 2023/24
Jetzt wieder bewerben: Ausschreibung für schulische Austauschprojekte in 2023/24
Ausschreibung: Diversitätsorientierte Jugendarbeit - Fortbildung für Fachkräfte
Ausschreibung: Diversitätsorientierte Jugendarbeit – Fortbildung für Fachkräfte
Ausschreibung: Gestalte deine Stadt! - Austauschprogramm auf kommunaler Ebene
Ausschreibung: Gestalte deine Stadt! – Austauschprogramm auf kommunaler Ebene
Ausschreibung: Außerschulische Begegnungsprojekte - Förderung von bis zu 20.000 EUR
Ausschreibung: Außerschulische Begegnungsprojekte – Förderung von bis zu 20.000 EUR
Robotik: Wie ein Projekt deutsche und türkische Schüler*innen ins Gespräch bringt
Robotik: Wie ein Projekt deutsche und türkische Schüler*innen ins Gespräch bringt
İMECE Antalya: Einblicke in die Abschlussveranstaltung der diesjährigen İMECE-Reihe
İMECE Antalya: Einblicke in die Abschlussveranstaltung der diesjährigen İMECE-Reihe
Urban Diplomacy Forum: Austausch zu Migration, Stadtentwicklung und Jugendaustausch
Urban Diplomacy Forum: Austausch zu Migration, Stadtentwicklung und Jugendaustausch
Krieg in der Ukraine: Erklärung der Initiative „Austausch macht Schule“
Krieg in der Ukraine: Erklärung der Initiative „Austausch macht Schule“
Es ist wieder so weit: Ausschreibung für schulische Austauschprojekte in 2022/23
Es ist wieder so weit: Ausschreibung für schulische Austauschprojekte in 2022/23
60 Jahre Deutsch-Türkisches Anwerbeabkommen: Veranstaltung des BMAS in Berlin
60 Jahre Deutsch-Türkisches Anwerbeabkommen: Veranstaltung des BMAS in Berlin
Die Deutsch-Türkische Jugendbrücke ist eine Initiative der Stiftung Mercator.
© 2023 Deutsch-Türkische Jugendbrücke
Datenschutz - Impressum
Cookie Settings
Jobs
Team
Presse
Kontakt
Aktuelles
Newsletter-Anmeldung
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum